Datenschutzerklärung
zelyntarvios - Kreativitätsplattform für Concept Art Grundlagen
Stand: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zelyntarvios
Wilhelmshöher Str. 124
60389 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +4972161075885
E-Mail: info@zelyntarvios.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Kontakt über unser Kontaktformular oder bei der Newsletter-Anmeldung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Folgende Daten können von uns erhoben werden:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Geburtsdatum (für Altersverifikation)
- Adressdaten bei Rechnungsstellung
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Nutzungsverhalten auf der Website
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Durchführung von Online-Kursen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis Vertragsende + 3 Jahre |
Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Rechnungsstellung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Alle Entscheidungen werden von unserem Team persönlich getroffen.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wichtig: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.
6. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session oder 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | 13 Monate |
Komfort-Cookies | Personalisierte Nutzererfahrung | 1 Jahr |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Speicherung verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website ordnungsgemäß funktionieren.
7. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Rechtsdurchsetzung
Für die Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, etwa für Hosting-Dienste oder E-Mail-Versand. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder haben angemessene Datenschutzgarantien nach Art. 44 ff. DSGVO.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln
- In besonderen Situationen nach Art. 49 DSGVO
Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Konkret bedeutet dies:
- Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende für Nachweise
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß Steuerrecht
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach abgeschlossener Bearbeitung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragsabwicklung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich nicht gezielt an Kinder unter 16 Jahren. Sollten wir dennoch Daten von Minderjährigen erhalten, behandeln wir diese mit besonderer Sorgfalt:
- Einverständnis der Erziehungsberechtigten ist erforderlich
- Besondere Schutzmaßnahmen bei der Datenverarbeitung
- Möglichkeit zur jederzeitigen Löschung auf Wunsch
- Keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung
Falls Sie vermuten, dass ein Kind unter 16 Jahren persönliche Informationen an uns übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder der Technik angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Hinweis zu Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Besuch unserer Website auf die Änderungen hinweisen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
zelyntarvios
Wilhelmshöher Str. 124
60389 Frankfurt am Main
E-Mail: info@zelyntarvios.sbs
Telefon: +4972161075885
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.